
Über uns
Übernahme des Kottens durch uns
Seit den 1980er Jahren wird der Kotten von Remscheider Pfadfindern genutzt. Einer von ihnen hatte den Kotten privat von der Stadt übernommen und ihn der Gruppe zur Verfügung gestellt. Nach ein paar Jahren kam es zu einem finanziellen Engpass, weswegen sich die Gruppe etwas überlegen musste. Acht von ihnen schlossen sich im März 1990 privat zu einem Verein zusammen. Zweck des Vereins war der "Erwerb und die Erhaltung des Grundstücks Diederichskotten zum Zwecke der Bereitstellung des Gebäudes und des Grundstückes für Pfadfinder im Besonderen und für Jugendarbeit" (Auszug aus der Satzung des Vereins). Viele Jahre bedeutete dies für die Vereinsmitglieder, jeden Monat einen Beitrag von 100 DM und weitere Sonderzahlungen zu leisten, damit sowohl der Kredit als auch die laufenden Kosten gestemmt werden konnten. Seit einigen Jahren sind nun die Kredite bezahlt und die monatlichen Beiträge konnten etwas gesenkt werden. Jetzt hat der Verein mit der Instandhaltung bzw. der Sanierung zu kämpfen. Dabei hilft ihm der "Förderverein der Pfadfinder im Hammertal e.V.".
Förderverein der Pfadfinder im Hammertal e.V.
Für die Unterhaltung eines denkmalgeschützten Gebäudes wie den Diederichskotten und die Umsetzung neuer Maßnahmen am Gelände (z.B. das "Projekt Schuppen") benötigt man Ideen, viele Leute, deren Zeit und natürlich auch ausreichend finanzielle Mittel. Wir können uns glücklich schätzen, dass wir mal mehr und mal weniger über all diese Dinge verfügen: so konnten wir nicht nur durch den unermüdlichen Einsatz aller Mitglieder des Diederichskotten e.V., sondern auch aufgrund der vielen fleißigen Helfer des Deutschen Pfadfinderbundes in Remscheid viele kleine und auch große Projekte am Haus und Gelände umsetzen. Dabei waren und sind wir immer mal wieder auch auf die finanzielle und / oder materielle Hilfe von Freunden und Förderern angewiesen. Da wir jedoch auch wissen, dass es für diese immer schwieriger wird, uns ohne entsprechende Spendenbescheinigung zu unterstützen, haben wir im November 2012 den "Förderverein der Pfadfinder im Hammertal e.V." gegründet und durch Bescheid des Finanzamtes Remscheid als gemeinnützig anerkennen lassen. Satzungsmäßiger Zweck des Vereins ist die Beschaffung von Mitteln zur Förderung der Erziehung durch den Deutschen Pfadfinderbund e.V., insbesondere der Pfadfinder:innen im Diederichskotten. So unterstützt dieser die Remscheider Pfadfinder:innen und den Diederichskotten e.V. z.B. im Rahmen der Industriedenkmalpflege finanziell, materiell und organisatorisch bei der Beschaffung von Materialien jeglicher Art für die Instandsetzung und Erhaltung unseres Gruppenheims. Zurzeit hat der Förderverein zwölf Mitglieder.
Wozu wird der Kotten heute genutzt?
Heute bietet der Diederichskotten vor allem einen Rückzugsort für die Remscheider Pfadfindergruppen. Diese führen dort nachmittags Gruppenstunden durch oder kehren auf Fahrten und Lagern hier ein. Dazu machen sie es sich im Schleifkotten, und nach der Sanierung auch wieder im Wohnhaus gemütlich oder nutzen die große Wiese, um ihre Kohten und Jurten aufzuschlagen.
Um Grundstück und Gebäude dafür in einem guten Zustand zu halten, engagieren sich die Mitglieder der Vereine einmal im Monat einen Tag lang beim sogenannten "Arbeitssamstag".
Das Grundstück
Wenn ihr euch umschaut, seht ihr das wunderschöne Grundstück unseres Kottens.
Hinter der Brücke liegt das Eingangstor, welches das Wappen der ersten hier ansässigen Pfadfindergruppe, dem Stamm Heinrich der Schwarze, zeigt. Betritt man das Grundstück, läuft man direkt auf das ehemals als Wohnhaus genutzte Hauptgebäude zu. Davor befindet sich das wiederaufgebaute Gebäude mit Wanderküche und WCs.
Auf der rechten Seite liegt die alte Werkstatt mit den Überresten des alten Wasserrades und einem dazugehörigen Lagerraum. Hinter dem Gebäude stehen unsere Kotten-Bienen.
Auf der linken Seite des Hauptgebäudes findet man eine große Wiese, die vor allem für Pfadfinderlager und Gruppenstunden genutzt wird
Wir benötigen Hilfe beim Wohnhaus!
18.10.2024
Das Wohnhaus wird heute vor allem genutzt, um Gruppenstunden und Fahrten in unseren Pfadfindergruppen auszurichten. Es hat einen großen Hauptraum mit Ofen, eine Küche, ein Badezimmer, zwei Schlafräume unterm Dach und einen Gewölbekeller.
Leider wurde die Bausubstanz des Hauses über die letzten Jahre immer schlechter, sodass Decken eingestürzt, Wände abgebröckelt und vor allem Balken marode und instabil sind. Deshalb haben wir uns dazu entschieden, das Wohnhaus nun als unser nächstes Bauprojekt anzugehen und so zu sanieren, dass es wieder von unseren Vereinen sowie den Pfadfindergruppen genutzt werden kann.
Wir haben damit begonnen einen Großteil der Balken im Haus freizulegen um mit einem Sachverständigen den Schaden begutachten zu können.
Der Schaden ist immens. Nach erster Schätzung beläuft er sich auf 100.000 €. Da dies unser Budget bei weitem überschreitet, sind wir auf Hilfe angewiesen.
In einem ersten Schritt haben wir uns an die Stadt Remscheid gewandt und einen Förderantrag über 40.000 € beim Land NRW eingereicht. Der Anteil der Stadt wurde uns vor wenigen Tagen in Höhe von 4.000 € zugesichert. Auch das Land hat uns über den Heimatfond mit 23.500 € unterstützt. Den verbleibenden Eigenanteil von 12.500 € konnten wir dank einer Spende der Stadtsparkasse Remscheid in Höhe von 5.000 € aus eigenen Mitteln aufbringen.
Der erste Schritt ist getan: Im Sommer 2024 konnten wir die Zimmerei Zultner aus Hückeswagen damit beauftragen, die Balken der ersten Hälfte des Wohnhauses auszutauschen. Jetzt sind wir gerade dabei, die neuen Gefache in Eigenleistung auszumauern.
Doch jetzt ist die Kasse leer!

Außenwand des Kottens

Blick in den alten Schlafbereich, wo nun ein neuer Boden benötigt wird

Neue Balken auf dem Dachboden

Außenwand der Küche

Außenwand der Küche
Wie auf den Bildern zu erkennen ist, wurde im Jahr 2024 bereits viel erreicht und renoviert. Doch es gibt noch viel zu tun. Wir benötigen finanzielle Unterstützung, damit wir uns auch im nächsten Jahr weiterhin professionelle Hilfe und Material leisten können, um die notwendigen Arbeiten durchzuführen.
Wenn Sie uns unterstützen möchten, können Sie dies gerne über unsere PayPal-Spendenaktion tun.
Sollten Sie eine Spendenbescheinigung benötigen, schreiben Sie uns gerne eine Mail an info@diederichskotten.de.